Seminar "Diversity Mangement und Inklusion"
Du interessierst dich für Inklusion und Diversität in der Schweiz? Dann nimm doch im HS23 am Seminar "Diversity Mangement und Inklusion" von PD Dr. Thomas Köllen teil!
Die Platzanzahl ist auf 12 Personen beschränkt, melde Dich also bei Interesse am besten gleich bei Nicole Oehrli (nicole.oehrli@unibe.ch)!
Organisationale Ambidextrie in Familienunternehmen
Das Paper “Family firm ambidexterity: the influence of paradoxical tensions and the Entrepreneurial Family’s cohesion” wurde vom Journal of Technology Transfer zur Veröffentlichung angenommen. Darin zeigen Dr. Matthias Guffler (University of Witten/Herdecke, Germany), Dr. Alexandra Bertschi-Michel, Prof. Dr. Andreas Hack (beide IOP) und Prof. Dr. Franz Kellermanns (University of North Carolina at Charlotte, USA), dass die Beziehung zwischen family cohesion und organizational ambidexterity von paradoxical tensions beeinflusst wird. Anders gesagt, die latenten und offenen Spannungen, die in Unternehmerfamilien auftreten, beeinflussen innovationsgetriebene Entscheidungen und somit organisationale Ambidextrie.